Am letzten Juli-Wochenende 2005 fanden in Woppenroth die ersten HEIMATtage statt. Edgar Reitz, zahlreiche Darsteller aus HEIMAT und HEIMAT 3, viele Einheimische sowie eine Reihe von HEIMAT-Freunden aus ganz Deutschland, Holland und Schottland gaben sich in familiärer Atmosphäre ein gemütliches Stelldichein. Die HEIMATtage wurden sowohl von den Organisatoren als auch von den Gästen aus nah und fern als großer Erfolg bewertet. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: Joel Young und Thomas Hönemann
seit den Dreharbeiten befreundet: Marga Molz und ihr filmisches alter ego Christel Schäfer Seit der ersten Stunde dabei: Eva Maria Schneider mit Edgar Reitz. „Schuss und Gegenschuss“: Edgar Reitz, Mitorganisatorin Nicole Wolf und Nicola Schössler amüsieren sich über das Foto des Fotografen. Die gemeinsame Erinnerung verbindet: Jutta Altmeyer, Liesel Franz und Ingrid Litzenberger … … Ernst Hammen, Christel Schäfer und Helma Hammen. Edgar Reitz im Gespräch mit Thomas Gerstenmeyer, Cinema Art Director der Dundee Contemporary Arts, auf dessen Initiative hin in Dundee im Juni die schottische Premiere von HEIMAT 3 stattfand – ein großer Erfolg, wie er zu berichten wusste. Nun plant er, die komplette Trilogie zu zeigen. eingespieltes Team: mit Eva Maria Schneider. Die Laienspielgruppe „Dumnissus“ aus Kirchberg brachte, unterstützt durch Darsteller/innen aus HEIMAT 3, einen Sketch dar. Eva Maria Schneider fungierte als Souffleuse, … … hier das Hochzeitspaar Nicole und Thomas Wolf, in dessen Gefolge viele Bekannte Gesichter: Christel Schäfer und Karl-Heinz Kaiser, Jutta und Jörg Altmeyer, Katharina Weirich, Ernst Hammen. Elfriede Karsch trug am Sonntag aus ihrem Werk vor, u. a. das bekannte Mundartgedicht „Gehaichnisch“. ein Bild, das die familiäre Atmosphäre dieser Tage ausdrückt: beim Durchstöbern des Trilogie-Bildbandes mit Ernst Hammen, Karl-Heinz Kaiser, Christel Schäfer und Jutta Altmeyer. Dieses Transparent, offenbar aus den achtziger Jahren stammend, hieß die Besucher am Woppenrother Gemeindehaus willkommen.