arte zeigt am Sonntag, 25. April 2021 um 21:50 Uhr ein Portrait der vor zwei Jahren (am 21.4.2019) verstorbenen Schauspielerin Hannelore Elsner. […]
Aktuelles
Liebe Besucherinnen, angeregt durch seine Verbindung mit Edgar Reitz habe ich mich in den vergangenen Wochen näher mit Werner Herzog beschäftigt. Bis […]
Heute, am 2. April, feiert Dieter Schaad seinen 95sten Geburtstag. Ganz herzliche Glückwünsche und vor allem Gesundheit in einer nicht einfachen Zeit! […]
Unter dem Titel „Auf in die Sechziger!“ befasst sich Rupert Koppold in der Reihe Koppolds Kino heute in der Wochenzeitung Kontext: mit […]
In HEIMAT spielt die Fotografie eine bedeutende Rolle. Sie wirkt als Medium des Erinnerns, zur Dokumentation des Erlebten und wird als Bindeglied […]
Die Filmförderanstalt FFA hat soeben in einer Pressemitteilung verkündet, dass ihre Gremien „in der ersten Sitzungsrunde des Förderprogramms Filmerbe in diesem Jahr […]
In der heutigen Ausgabe der Rhein-Zeitung berichtet Thomas Torkler, dass Festspielleiter Urs Spörri, das Pro-Winzkino und die Stadt Simmern zuversichtlich auf die […]
In der Reihe Einmal quer durch Deutschland hat der BR am 5.3. ein Gespräch zwischen Achim Bogdahn und Edgar Reitz gesendet. Auf […]
„Vor der Klappe ist Chaos – nach der Klappe beginnt die Wahrheit“ Mit diesem Zitat von Edgar Reitz betitelt Beat Presser seine […]
Die VG Simmern-Rheinböllen kündigt in der Reihe „Digitale Kulturhighlights“ an: Die Funktion des Symbols Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) war ein […]
Am 28.2.1962, heute vor genau 59 Jahren, traten in Oberhausen 26 junge Filmemacher, unter ihnen Edgar Reitz und Alexander Kluge, vor die […]
Im April erscheint bei Zweitausendeins das Buch Aufbruch ins Jetzt. Der Neue Deutsche Film im Gespräch von Beat Presser. In 56 Interviews […]
… dass HEIMAT ursprünglich Geheischnis heißen sollte?… dass es zwei Menschen gibt, die in allen drei Teilen der HEIMAT-Trilogie eine Sprechrolle hatten?… […]
Die Filmförderanstalt FFA hat heute eine bittere Bilanz des Kinojahres 2020 veröffentlicht. Wie zu befürchten war, gingen Besucherzahlen und Umsätze aufgrund der […]
Details zum geplanten Edgar Reitz-Filmhaus finden Sie im Trierischen Volksfreund. Besonders interessant ist aus meiner Sicht die Information, dass das Haus nicht […]
Wussten Sie schon … … was Prokofjews „Peter und der Wolf“ und HEIMAT gemeinsam haben?… dass Nikos Mamangakis schon als Zehnjähriger Kurse […]
In der ersten Sitzung des Jahres hat die FFA-Kommission für Produktions- und Drehbuchförderung insgesamt 3.915.000 Euro vergeben: Mit 3.610.000 Euro wird die […]
Der BR erinnert an Bernd Eichinger, der vor 10 Jahren gestorben ist. In Bezug auf HEIMAT ist er eine fürwahr wichtige Person […]
In der heutigen Ausgabe der RHZ findet sich ein schöne bebilderter Bericht über die Traumschleife Soonwald – ein weiterer Tipp für alle, […]
Den SR-Talk zu den von der ERFilm produzierten im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis vorgestellten Kurzfilm von Katharina Bischof können Sie […]
Seit über 40 Jahren widmet sich das Filmfestival Max Ophüls Preis der Präsentation und Förderung des deutschsprachigen Nachwuchsfilms. Die 42. Ausgabe des Festivals findet […]
Die RHZ berichtet über ein Museum in einer Scheune in Nieder Kostenz, in dem Hunsrücker Geschichte anschaulich erzählt wird. Zu den Ausstellungsstücken gehört […]
Der Rat der Stadt Simmern hat nach „filmreifer Debatte“ den Weg für das Reitz-Museum geebnet.
Der Radiosender Bayern 2 hat vor Weihnachten (18.12.2020) in seiner Reihe Bayerisches Feulleton ein einstündiges Feature über Alexander Kluge gesendet: Alexander der Kluge – Chronist […]
In Ihrem Weihnachtsnewsletter weist Regisseurin Anna Hepp darauf hin, dass 800 mal einsam nun in verschiedenen Streamingportalen (kostenpflichtig) angesehen werden kann: Kino […]
Der Trierer Volksfreund berichtet über den 2010 verstorbenen Maler Willi Laschet, der am 22.11. 100 Jahre alt geworden wäre. Berühmt wurde er vor allem […]
In München verstarb heute im Alter von 81 Jahren Gernot Roll, der durch seine Kameraarbeit einen ganz wesentlichen künstlerischen Anteil am Werk […]
Am vergangenen Donnerstag, 5.11., feierte Elke Sommer (corona-bedingt im kleinen Kreis) ihren 80. Geburtstag. In Die Reise nach Wien spielte sie an der Seite […]
Im Bau- und Planungsausschuss der Stadt Oberwesel war am Montagabend erneut die Erweiterung des Geländes am Günderrodehaus, Hauptschauplatz von Heimat 3, um […]
Bei den Hofer Filmtagen haben Edgar Reitz und Berhand Sinkel in diesem Jahr ein Mentorenduo gebildet und den Hofer Goldpreis an Sevgi […]
In der heutigen Ausgabe (21.10.) der Rhein-Hunsrück-Zeitung wurde ein Leserbrief veröffentlicht, den Heribert Dämgen im Namen der Schabbacher Kultur und Heimatfreunde geschrieben hat. Darin […]
Der SWR berichtet ausführlich über die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele, verbundenen mit einem kurzen Filmbeitrag vom Eröffnungstag, hier zudem ein Audiobeitrag auf SWR2.Der Radiosender SWR2 […]
Ganz herzliche Glückwunsche und alle Gute! Der SWR hat dem gebürtigen Mayener ein kleines Porträt gewidmet. Weiter Videobeiträge finden Sie bei ndr.de.Presseberichte finden sie […]
Im Rahmen der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele wird am kommenden Dienstag, 2.9., die Dokumentation Making of HEIMAT über die Dreharbeiten zu Die andere Heimat 2012 in Gehlweiler gezeigt. Ein […]
Beim Voting „Deutschlands schönste Wanderwege 2020“ der Fachzeitschrift Wandermagazin errang die Traumschleife HEIMAT (vgl. Reisetipps) in der Kategorie Tagestouren den hervorragenden zweiten Platz! Das ist […]
… dies berichtet die RHZ in ihrer heutigen Ausgabe. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Schutzverordnung mussten in den vergangenen Monate viele Termine […]
Vor gut besuchtem Publikum lief im Autokino auf dem Rathausplatz in Simmern gestern Abend der erste Teil der Hommage an Edgar Reitz […]
Für den Trierischen Volksfreund hat Ilse Rosenschild ein Interview mit Edgar Reitz anlässlich der am Sonntag beginnenden HEIMAT EUROPA Filmfestspiele geführt.
Am kommenden Sonntag werden die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele in Simmern eröffnet. Die Besucher/innen erwartet in diesem wohl einzigen in Deutschland zurzeit analog durchgeführten Festival […]
Am verganenen Montag hatte ich das große Vergnügen, die 54 km lange HEIMAT-Radtour zu fahren. Ich war durch einen Beitrag von Berthold Bartel (vielen […]
In der Rubrik „Wünsch dir was“ ist im Tagesspiegel heute ein Plädoyer für die Wiederholung aller vier Teile der HEIMAT-Saga im TV von Christiane […]
Der Vorverkauf für die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele hat begonnen! Hierzu finden Sie einen ausführlichen Bericht im Wochenspiegel Hunsrück.
Heute wird Gudrun Landgrebe, das Klärchen aus HEIMAT, 70 Jahre alt! Wir gratulieren sehr herzlich, verbunden mit den besten Wünschen. Auch wenn „Die flambierte Frau“, […]
In Simmerner Pro-Winzkino wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm des HEIMAT EUROPA Filmfestspiele vorgestellt. Es ist nun auch auf der Website des Filmfestes […]
Für das vom 9.8. bis 6.9. in Simmern stattfindende Filmfest HEIMAT EUROPA werden freiwillige Helfer gesucht. Dies geht aus einen von Festivalleiter […]
Seit er im vergangenen Jahr das Filmfestival Simmern im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz kuratiert hat, fällt im Kontext Hunsrück / Heimat / […]
Anstatt auf dem Gelände des alten Bahnhofes werden die Autokino-Veranstaltungen in Simmern auf dem Rathausplatz stattfinden. Dies betrifft insbesondere die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele, […]
Auf der Website seiner „Entwicklungsgesellschaft für TV-Programm mbH“, dctp, hat Alexander Kluge, in den 1960er Jahren Wegbegleiter von Edgar Reitz, anlässlich der […]
Das BR-Magazin kino kino hat am 28.4., einen Tag nach Verleihung der Lola, ein Interview mit Edgar Reitz geführt. Zu sehen bis […]
Ungewöhnlich Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate. Und so haben die Veranstalter und Organisatoren der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele in Simmern (9.8.-6.9.), allen voran das […]
Dieser letzte Satz von Edgar Reitz im Rahmen der Verleihung des Ehrenpreises des deutschen Filmpreises entpuppte sich als durchaus ernst gemeint. Gestern […]
Gestern Abend (24.4.20) wurde Edgar Reitz im Rahmen einer Live-Sendung mit dem Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises für seine Verdienste um den Deutschen […]
Heute Abend wird im Ersten um 22.15 Uhr die Verleihung des Deutschen Filmpreises live übertragen – aufgrund der Pandemielage leider ohne Publikum. […]
Am Ostermontag waren Marita Breuer und Dieter Schaad (der am 2. April 94 Jahre alt wurde) im SR-Tatort „Das fleißige Lieschen“ zu […]
In einer Pressemitteilung hat gestern die Deutsche Filmakademie die Details zur Verleihung des Deutschen Filmpreises 2020 bekanntgegeben. Darin heißt es: Liebe Mitglieder, Freunde und […]
Anfang März wurde bekannt, dass der Fernsehsender 3sat, ein Kooperationsprojekt von ARD, ZDF, ORF und SRF, seine Medienpartnerschaft mit den Internationalen Kurzfilmtagen […]
Wie heute bekannt wurde, wird Edgar Reitz bei der 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises am 24. April 2020 in Berlin mit dem Ehrenpreis […]
Am Sonntag, 1.3., fand im Filmstudio Glückauf in Essen die deutsche Kinopremiere von „800 mal einsam“ statt. Etwa 200 Besucher/innen waren der Einladung von Regisseurin […]
Der Reclam-Verlag hat den Preis der Biographie „Edgar Reitz – Chronist deutscher Sehnsucht“ des Filmkritikers und Reitz-Freundes Thomas Koebner auf 9.95 € […]
Die Filmförderungsanstalt FFA hat im Januar insgesamt 1,5 Mio. € zur Restaurierung und Digitalisierung von 43 Filmen bewilligt. Darunter sind in der Rubrik § 9 […]
Am Sonntag, 1. März, feiert der Dokumentarfilm „800 mal einsam“ von Anna Hepp im Filmstudio Glückauf in Essen seine Deutschlandpremiere. Tickets sind bereits […]
Alljährlich kürt die Fachzeitschrift Wandermagazin „Deutschlands schönste Wanderwege“. In diesem Jahr ist die Traumschleife HEIMAT eine von 14 in der Kategorie „Tages- und Halbtagestouren“ […]
Die Website KinoZeit hat ein Essay von Joachim Kurz über den (deutschen) Heimatfilm veröffentlicht.
Die Hunsrück-Touristik hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Hunsrück-Entdecker“ herausgebracht. Eine Seite ist auch dem Thema HEIMAT gewidmet.Sie können die Broschüre […]
Auf youtube ist nun ein Trailer zu 800 mal einsam zu sehen. Klicken Sie auf das Bild, um dorthin zu gelangen. Das […]
Anlässlich seines gestrigen Geburtstages sendete Deutschlandfunk Kultur in der vergangenen Nacht ein fast dreistündiges äußerst interessantes Feature mit und über Edgar Reitz. […]
Inforadio rbb wird am Sonntag (3.11.2019) eine Reportage von Susanne von Schenck über den Hunsrück senden. U. a. kommen Helma Hammen und Edgar Reitz […]
Wie die Rhein-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hat der Rat der Stadt Oberwesel in seiner jüngsten Sitzung Änderungen des Bebauungsplans zugestimmt, […]
Bei den Hofer Filmtagen feiert die Dokumentation 800 mal einsam von Anna Hepp nun auch Deutschlandpremiere. „In dem filmischen Portrait 800 MAL […]
Am vergangenen Mittwoch hat der Rat der Stadt Simmern beschlossen, das in diesem Jahr unter dem Dach des Kultursommers Rheinland-Pfalz durchgeführte Filmfestival […]
Die Deutsche Film und Medienbewertung (FBW) in Wiesbaden hat Anna Hepps Porträt des Filmemachers Edgar Reitz, das kürzlich auf der Biennale in […]
In der FAZ dient Rainer Hank die Geschichte von Hermann und Clarissa aus HEIMAT 3 als roter Faden für seinen Bericht über das Buch Lütten […]
Filmplus, das Festival für Filmschnitt und Montagekunst, würdigt mit dem Ehrenpreis Schnitt und der Hommage alljährlich das Lebenswerk herausragender Filmeditor*innen. In diesem […]
Im Rahmen der Reihe Close up. Ein Podcast übers Filmemachen der deutschen Filmakademie hat Regisseur Christian Schwochow ein äußerst interessantes über dreistündiges Interview mit […]
Das Filmfestival Simmern, das im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz unter dem Titel heimat/en stattfindet, stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen von […]
Günter Endres berichtet: Am vergangenen Samstag, 13.7., konnte Edgar Reitz als Schirmherr der Veranstaltung das Filmfestival in Simmern im Rahmen des Kultursommers […]
In Berlin ist am Dienstag Volker Schlöndorff von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Steinmeier sagte in seiner Rede […]
Heribert Dämgen, Vorsitzender der Schabbacher Kultur- und Heimatfreunde, berichtet: Jan Dieter Schneider arbeitete 4 Monate während seines Studiums in einem Mediziner Team in […]
Die Süddeutsche Zeitung erinnert an Jörg Hube, der uns vor 10 Jahren verlassen hat. Die Zeitung weist zudem auf eine Veranstaltungsreihe zu seinen […]
Am 13. Juni startet ARTHAUS im Rahmen seines 25. Jubiläums eine Kinoeventreihe mit Filmschaffenden.Erster Termin: Liebe 1962 mit Volker Schlöndorff am 13.Juni […]
Gernot Roll wird heute 80 Jahre alt! Ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Am vergangenen Sonntag (31.03.) feierte Volker Schlöndorff seinen 80. Geburtstag. Ihm zu ehren zeigt seine Heimatstadt Wiesbaden eine Retrospektive, die am Freitagabend (5.4.) […]
Das Gespräch anlässlich der Aufführung der HEIMAT-Trilogie Anfang vergangenen Jahres in Wien (23.1.2018) zwischen Thomas Koebner und Edgar Reitz kann nun auf youtube […]
Die Kölner Regisseurin Anna Hepp, Jg. 1977, arbeitet derzeit an einem Film über Edgar Reitz. Der Kinofilm ist 84 min lang und […]
Thomas Mauch, der mit Edgar Reitz u. a. bei Mahlzeiten und Heimat 3 zusammenarbeitete, wird am kommenden Samstag (9.3.) in Marburg mit […]
In der Reihe Deutschlandrundfahrt hat der Deutschlandfunk Kultur gestern eine 41 min lange Reportage über den Hunsrück gesendet. Autorin Susanne von Schenk […]
Seit 28.2. ist die Edition der „Geschichten vom Kübelkind“ erhältlich. Wie bereits im Bericht aus Nürnberg, der auch Details zu den Filmen enthält, […]
An der Bergstraße in Woppenroth wurde am Montag das „Schirmer-Haus“, in HEIMAT das Wohnhaus von Marie-Goot und Mäthes-Pat, bis auf die Grundmauern […]